Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Almate Shop, Inhaber: Denys Krolykov – Marthastr. 36, 90482 Nürnberg, Deutschland (info@almateshop.de)

1. Geltungsbereich

Alle Lieferungen und Leistungen im Rahmen unseres Online-Shops www.almateshop.de erfolgen gemäß diesen AGB. Diese Bedingungen gelten bis auf Widerruf. Mit der Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihnen vorab ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

1.1 Vertragsparteien / Begriffe

Die AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Almate Shop (nachfolgend auch „AS“) und Kunden.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

„Kunden“ sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

2. Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Technische und sonstige Änderungen im Rahmen des Zumutbaren bleiben vorbehalten. Kostenvoranschläge sind grundsätzlich kostenlos; notwendige Auslagen (z. B. behördliche Gebühren) können in Rechnung gestellt werden. Sämtliche technischen Unterlagen bleiben unser geistiges Eigentum.

2.1 Bestellung & Bestätigung

Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Zugang der Bestellung wird automatisch per E-Mail bestätigt (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme dar, es sei denn, sie ist ausdrücklich als Auftragsbestätigung bezeichnet.

2.2 Annahmefrist

Wir sind berechtigt, das Angebot innerhalb von zwei Wochen anzunehmen; bei Online-Bestellungen regelmäßig innerhalb von drei Werktagen. Der Vertrag kommt mit Auftragsbestätigung oder Lieferung zustande. Wir können Bestellungen (z. B. nach Bonitätsprüfung) ablehnen oder auf haushaltsübliche Mengen begrenzen.

2.3 Selbstbelieferungsvorbehalt (Unternehmer)

Gegenüber Unternehmern steht der Vertragsschluss unter dem Vorbehalt richtiger und rechtzeitiger Selbstbelieferung. Bei Nichtverfügbarkeit informieren wir unverzüglich; bereits erbrachte Gegenleistungen werden erstattet.

2.4 Vertragstext

Bei elektronischen Bestellungen wird der Vertragstext gespeichert und dem Kunden zusammen mit diesen AGB per E-Mail übermittelt.

2.5 Online-Checkout

Der Kaufvertrag kommt rechtswirksam zustande, wenn der Kunde im Shop „kostenpflichtig bestellen“ auslöst. Nach Abschluss erhält er eine E-Mail-Bestätigung. Nachbestellungen gelten als Neubestellungen und werden nur bei Verfügbarkeit bearbeitet.

3. Leistungsausführung und Beschränkung des Leistungsumfangs

Produktabbildungen und Beschreibungen im Shop entsprechen dem jeweiligen Stand; Farbabweichungen können je nach Display technisch bedingt sein.

Die Durchführung beauftragter Leistungen erfolgt, sobald alle technischen/rechtlichen Einzelheiten geklärt sind, der Kunde seine Mitwirkungspflichten erfüllt und erforderliche behördliche Genehmigungen vorliegen (vom Kunden einzuholen).

3.1 Bedruckte Waren / Korrekturabzug

Für Inhalte (Texte, Logos, Motive), die der Kunde bereitstellt, haftet er allein. Eine rechtliche Prüfung durch uns erfolgt nicht. Der Kunde stellt uns von Ansprüchen Dritter frei.

Vor Produktion erhält der Kunde einen Korrekturabzug. Sofern keine kürzere Frist vereinbart wurde, ist die Freigabe binnen 30 Tagen zu erteilen (Textform ausreichend). Erfolgt keine Freigabe, gilt dies als Rücktritt; wir sind nicht zur Durchführung verpflichtet. Produktionsbeginn erst nach Freigabe. Für die Lieferzeit ist der Zeitpunkt der Druckfreigabe maßgeblich.

Produktionsbedingt sind Passungenauigkeiten und Farbabweichungen möglich und stellen keinen Mangel dar. Bei besonders günstigen Aufblasartikeln bis 1,00 € je Stück sind bis zu 5 % Ausschuss branchenüblich und kein Mangel.

4. Preise / Zahlung / Lieferung

Alle Preise sind Tagespreise inkl. gesetzl. Umsatzsteuer. Beim Versendungskauf kommen Versandkosten hinzu (im Shop ausgewiesen). Etwaige Export-/Importabgaben trägt der Kunde.

4.1 Zahlungsarten

Online: PayPal, Sofort/giropay/Klarna (sofern angeboten), Vorkasse per Überweisung. Vor Ort: Bar, EC-/Kreditkarte (sofern angeboten). Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Versand/Leistung erfolgt nach Zahlungseingang bzw. Freigabe des Zahlungsdienstleisters.

4.2 Fälligkeit (Offline-Bestellungen)

Bei nicht über den Online-Shop ausgelösten Bestellungen ist der Rechnungsbetrag binnen 14 Tagen nach Lieferung/Leistung fällig. Verbraucher zahlen Verzugszinsen in Höhe von 5 %-Punkten über Basiszinssatz, Unternehmer 9 %-Punkte (gesetzlich). Weitergehender Verzugsschaden bleibt vorbehalten.

4.3 Aufrechnung/Zurückbehaltung

Unternehmer dürfen nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen; ein Zurückbehaltungsrecht besteht nicht. Verbraucher dürfen im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen aufrechnen.

4.4 Rechnung

Der Käufer erhält die Rechnung per E-Mail; auf Wunsch kann eine Originalrechnung postalisch versandt werden (Anfrage an info@almateshop.de unter Angabe von Bestellnummer und Versandadresse).

4.5 Lieferung

Lieferung erfolgt lokal in Nürnberg und Umgebung (bis ca. 100 km)
täglich in der Zeit von 07:00 bis 23:00 Uhr.
Abholung im Geschäft (Marthastr. 36, 90482 Nürnberg) ist
täglich von 09:00 bis 23:00 Uhr nach Vorbestellung möglich.

Die Lieferung erfolgt in der Regel zügig über DHL (oder vergleichbar) an die angegebene Anschrift.
Falsche oder unvollständige Adressangaben führen zu Mehrkosten, die der Kunde trägt.
Übliche Laufzeit: ca. 2–3 Werktage nach Zahlungseingang.
Für vom Frachtführer zu vertretende Verzögerungen übernehmen wir keine Haftung.

Gefahrübergang: Beim Verbrauchsgüterkauf geht die Gefahr mit Übergabe an den Verbraucher
oder dessen benannten Dritten über. Hat der Verbraucher den Beförderungsvertrag selbst ohne vom Unternehmer
vorgeschlagene Option geschlossen, geht die Gefahr bereits mit Übergabe an den Frachtführer über.

4.6 Versandkosten

Die Kosten für Verpackung/Versand werden im Bestellprozess ausgewiesen. Bei Sammelbestellungen fallen sie nur einmal an. Bei vereinbarter persönlicher Übergabe entfallen Versandkosten. Bestellungen ohne korrekt gebuchte Versandkosten gelten als ungültig.

4.7 Prüfpflicht bei Annahme

Äußere Transportschäden sind sich vom Zusteller bestätigen zu lassen und uns binnen 5 Werktagen zu melden.

4.8 Abbruch / Kostenersatz bei Individualaufträgen

Wird ein bereits begonnener Auftrag (z. B. Aufblasen/Produktion) vom Kunden storniert, sind die bis dahin angefallenen Material- und Arbeitskosten zu erstatten (gemäß Preisangaben des jeweiligen Produkts/der Dienstleistung).

5. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Kunde hat sie pfleglich zu behandeln und uns über Zugriffe Dritter (Pfändung etc.) unverzüglich zu informieren. Bei vertragswidrigem Verhalten (z. B. Zahlungsverzug) sind wir zum Rücktritt und zur Herausgabeaufforderung berechtigt.

Unternehmer dürfen die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterveräußern; die hieraus entstehenden Forderungen werden in Höhe des Rechnungsbetrags im Voraus an uns abgetreten (wir nehmen an). Bei Zahlungsverzug können wir die Forderungen selbst einziehen.

6. Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung & Muster-Widerrufsformular

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware (§§ 312g, 355 BGB). Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung (E-Mail oder Brief) oder Rücksendung der Ware. Wir bitten, den Rücksendegrund mitzuteilen (freiwillig).

Widerruf richten an: Almate Shop, Marthastr. 36, 90482 Nürnberg, Deutschland – E-Mail: info@almateshop.de

Rücktrittsfolgen

Bei wirksamem Widerruf sind die empfangenen Leistungen zurückzugewähren (Zug-um-Zug). Es wird nur ungebrauchte Ware zurückgenommen. Der Rücksendung ist eine Rechnungskopie beizulegen; andernfalls ist eine Rücknahme ggf. nicht möglich. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer, sofern nicht anders vereinbart. Die Erstattung erfolgt nach Eingang und Prüfung der Ware auf das vom Käufer benannte Konto.

Widerrufsausschluss bei individuellen Produkten

Für individuell angefertigte Waren, die nach Kundenspezifikation hergestellt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (z. B. Ballons mit Wunschtext, Logos, Fotos, Sonderanfertigungen), besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht. Eine Rückgabe oder Stornierung ist nur bei von uns zu vertretenden Mängeln möglich.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
– Bestellt am (*) / erhalten am (*): ___________________________
– Name des/der Verbraucher(s): ________________________________
– Anschrift des/der Verbraucher(s): ____________________________
Datum / Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)

(*) Unzutreffendes streichen.

7. Gewährleistung

Es gilt die gesetzliche Gewährleistung. Verbraucher: 24 Monate ab Übergabe. Unternehmer: 12 Monate ab Ablieferung (gesetzlich zulässige Verkürzung). Ausgenommen sind Schäden durch natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Nutzung oder Pflege.

Unternehmer haben die Ware unverzüglich zu untersuchen und Mängel unverzüglich schriftlich zu rügen; verdeckte Mängel binnen einer Woche nach Entdeckung. Beweislast liegt beim Unternehmer. Zunächst erfolgt Nacherfüllung nach unserer Wahl (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Ist diese unmöglich oder unzumutbar, kann Minderung oder – bei nicht nur geringfügigen Mängeln – Rücktritt verlangt werden.

Herstellergarantien bleiben unberührt; eine eigene Garantie wird nicht gewährt.

8. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der DSGVO und der einschlägigen deutschen Vorschriften (u. a. TTDSG). Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Grundsätzlich können Sie unsere Website besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefon etc.) erheben wir nur, wenn Sie uns diese zur Vertragsabwicklung, Kontoeröffnung oder Kontaktaufnahme mitteilen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht.

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen. Kontakt: info@almateshop.de.

Unsere Website kann Analysetools (z. B. Google Analytics mit IP-Anonymisierung) und Social-Plugins verwenden; nähere Informationen, insbesondere zu Cookies/Einwilligungen, finden Sie in der Datenschutzerklärung.

9. Urheber- und Nutzungsrechte, Muster, Entwürfe

Alle Inhalte dieser Website und unserer Angebote – Fotos, Videos, Texte, Grafiken, Layouts, Designs, Logos, Produktdarstellungen – sind urheber-, marken- oder wettbewerbsrechtlich geschützt. Rechteinhaber ist Almate Shop oder der jeweils genannte Rechteinhaber.

Die Nutzung ist ausschließlich zur Information über unsere Leistungen gestattet. Speichern, Kopieren, Vervielfältigen, Veröffentlichen, Bearbeiten, öffentliches Zugänglichmachen, Verbreiten oder kommerzielle Nutzung sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt. Untersagt sind u. a.: Entfernen/Ändern von Urhebervermerken/Wasserzeichen, Hotlinking, Re-Uploads in Social Media, KI-Training/Nachahmung mit Verwechslungsgefahr sowie Nutzung unserer Marken/Logos/Produkttexte.

Social Media: Das Teilen von Links zu unseren Seiten ist willkommen. Re-Posts unserer Bilder/Videos/Texte nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung (ggf. mit Bedingungen wie Namensnennung/Tag, keine Bearbeitung).

Kundenseitige Inhalte: Für durch Kunden bereitgestellte Inhalte (Logos, Texte, Fotos) versichert der Kunde die Rechteinhaberschaft und stellt uns von Ansprüchen Dritter frei. Der Kunde räumt uns ein einfaches, räumlich/zeitlich auf die Auftragsdurchführung beschränktes Nutzungsrecht ein. Zu Portfoliounterlagen dürfen wir Fotos unserer Dekorationen verwenden, sofern keine überwiegenden berechtigten Interessen des Kunden entgegenstehen und keine erkennbaren Personen abgebildet sind; andernfalls nur mit Zustimmung. Widerspruch per E-Mail jederzeit möglich.

Rechtsfolgen: Bei Verstößen behalten wir uns zivilrechtliche Ansprüche (Unterlassung, Auskunft, Schadensersatz) und die Geltendmachung von Abmahnkosten vor.

10. Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht. Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand ist Nürnberg, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gesetzliche Regelungen zum Verbrauchergerichtsstand bleiben unberührt.

12. Sonstiges

Erfüllungsort ist grundsätzlich das Geschäftslokal von almateshop.de. Die Unwirksamkeit einzelner Bedingungen lässt die Gültigkeit der übrigen unberührt. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

Generelle Mietbedingungen für unsere Mietobjekte

  • Das Mietobjekt bleibt Eigentum des Vermieters; Kennzeichen dürfen nicht entfernt, das Objekt nicht veräußert, verpfändet, verschenkt, weitervermietet oder Dritten überlassen werden.
  • Bei Übernahme wird eine Übergabe-/Empfangsbestätigung (Lieferschein) erstellt.
  • Der Mieter gibt das Mietobjekt – normale Abnutzung ausgenommen – in ordnungsgemäßem Zustand zurück.
  • Der Mieter haftet unabhängig vom Verschulden für Untergang, Abhandenkommen oder Beschädigung zwischen Bereitstellung und Rückgabe. Instandsetzungskosten trägt der Mieter.
  • Das Mietobjekt ist vom Vermieter nicht versichert; Eignung/ Zustand sind bei Übernahme zu prüfen. Ansprüche wegen mangelnder Eignung sind ausgeschlossen.
  • Der Vermieter haftet nicht für mittelbare/unmittelbare Schäden aus der Nutzung; der Mieter hält den Vermieter gegenüber Ansprüchen Dritter schad- und klaglos.
  • Etwaige Gebühren/Steuern/Abgaben aus Mietvertrag, Innehabung oder Gebrauch trägt der Mieter.
  • Zahlung: 50 % Anzahlung bei Auftragserteilung (Reservierungsbestätigung nach Zahlungseingang), Rest bei Lieferung. Bei Verzug kann der Vermieter sofortige Herausgabe verlangen oder das Mietobjekt in Besitz nehmen.
  • Keine Aufrechnung mit Gegenforderungen; Verzicht auf Pfand-/Retentionsrechte am Mietobjekt.
  • Mietbeginn zum festgesetzten Tag; Ende mit Ablauf der Mietdauer. Pflichten enden erst mit Rückgabe im vereinbarten Depot/ordnungsgemäßem Zustand; bei Verlust mit Eingang des Wiederbeschaffungswertes. Nachweis durch beiderseitige Übergabe-/Übernahmebestätigung.
  • Vermieter haftet nur bei fristgerechter Anzahlung für termingerechte Bereitstellung.
  • Abweichungen bedürfen der Schriftform.

13. Allgemeines

Für die Vertragsabwicklung gilt die deutsche Sprache. Individuelle Nebenabreden und Änderungen bedürfen der Textform, soweit keine strengere Form vorgeschrieben ist.